IDrive.com Details & Test
Unglaublich schnelle Übertragungen, sowohl Backup als auch Wiederherstellung. Solide Kompression und Sicherheit, aber nicht das einfachste Programm.
Der in Kalifornien ansässige Online Backup Service IDrive ist einer der ältesten und besten Anbieter auf dem Markt. Das Unternehmen operiert bereits seit 1995 und ist damit ein Urgestein in der Backup Branche. Inwiefern sich diese langjährige Erfahrung auch in der Qualität des Service widerspiegelt, werden wir in dieser Review untersuchen.
Trotzdem es sich um ein amerikanisches Unternehmen handelt, gibt es eine deutsche Version der Desktop-Software. Die Website und der dortige Useraccount sind allerdings auf englisch.
IDrive unterscheidet sich von seinen Hauptkonkurrenten Backblaze und LiveDrive, indem es seinen Kunden ermöglicht, unbegrenzt viele Geräte mit einem einzigen Abonnement zu sichern. Das gilt nicht nur für Computer, sondern auch für externe Laufwerke, Smartphones und Tablets.
Gepaart mit attraktiven Preisen, Synchronisationsmöglichkeiten und einem umfangreichen – wenn auch nicht unbegrenzten – Speicherlimit, ist der Service für nahezu jeden Anwender geeignet.
Einen vollständigen Überblick darüber, wie IDrive dem Wettbewerb standhält, findest du in unserer Vergleichstabelle auf der Startseite.
Im Folgenden erfährst du die Gründe, warum du IDrive zumindest einen Probelauf ermöglichen solltest, indem du dich für ein kostenloses 5GB-Konto anmeldest.
Wir werden auch auf einige Problembereiche eingehen, die Ihnen bekannt sein sollten, bevor du dich für ein- oder zweijährigen Abonnement entscheidest.
Stärken und Schwächen
Stärken:
- Unbegrenzte Geräte sichern
- Kostengünstige Pläne
- Dateifreigabefunktionen
- Synchronisationsmöglichkeiten
- Sicherung auf Blockebene
- Android- und iOS-Backup
- Sicherung des externen Laufwerks
- Erweiterte Planung
- Kontinuierliche Sicherung
- 256-Bit-AES-Verschlüsselung
- Image-basiertes Backup
- Social Media Sicherung
- Datei-Versionierung
- Private Verschlüsselung
- Kostenlose Kurier-Backup/Recovery
- 24/7 Live-Chat-Support
Schwächen:
- Schwerer zu verwenden als Backblaze
- Kein unbegrenzter Backup-Plan
- Keine Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Keine multithreaded Sicherung
IDrive hat eine Reihe von Stärken gegenüber Mitbewerbern. Wahrscheinlich sind die überzeugendsten die Tatsache, dass es verwendet werden kann, um unbegrenzte Geräte (einschließlich Smartphones) zu sichern, Geräte synchronisieren kann und nicht die Welt (für einen Service, der sehr gut ist, dafür aber etwas mehr kostet, lies unseren SpiderOak-Test).
Was die Schwächen betrifft, so ist die etwas steile Lernkurve von IDrive (zumindest im Vergleich zu Backblaze, über die du in unserem Backblaze-Review mehr erfahren kannst) richtungsweisend. Insgesamt ist es jedoch schwer, an diesem soliden Service etwas auszusetzen.
Service Details
IDrive ist in erster Linie ein Disaster-Recovery-Tool, das Benutzer vor Festplattencrashs schützen soll. Der Dienst verfügt über Desktop-Clients für Windows, MacOS und Linux und ist damit eines der wenigen Online-Backups, das alle drei unterstützt. Externe Festplattensicherung wird ebenfalls unterstützt.
Darüber hinaus verfügt IDrive über Smartphone-Apps für Android und iOS. Im Gegensatz zu Backblaze, Carbonite und einigen anderen beliebten Diensten sind diese Apps für mehr als nur den Zugriff auf Computerdateien, die du ebenfalls gesichert hast. Du kannst auch zur Sicherung von Telefondaten verwendet werden. Sowohl Android- als auch iOS-Anwendungen können Kontakte, Medien und Kalenderereignisse sichern.
Die Android-Version kann auch Texte, Anrufprotokolle und App-Daten sichern. IDrive kann auch zur Sicherung von Facebook- und Instagram-Konten verwendet werden; es ist der einzige uns bekannte Online-Backup-Dienst, der dies tut.
Im Folgenden sehen wir uns einige der Funktionen an, die speziell mit den Backup- und Wiederherstellungsprozessen von IDrive verbunden sind. Kurz gesagt, einige der Dinge, die wir positiv finden, sind erweiterte Planungsfunktionen, Benachrichtigungsoptionen, Festplatten-Backup und Dateiversionierung.
IDrive implementiert auch die „echte Archivierung“, d.h. selbst wenn du eine Datei auf deinem Computer löschst, bleibt sie in der Cloud, bis du sie dort manuell löschst oder einen Archivierungsprozess durchführst.
Synchronisieren und Teilen
Umfangreiche Backup-Optionen und hervorragende Funktionen sind nicht das Einzige, womit sich IDrive von seinen Mitbewerbern abhebt: Der amerikanische Service bietet auch Funktionen, die generell mit Cloud-Speicher verbunden sind.
Dazu gehören die Gerätesynchronisation und die Dateifreigabe. Auf diese Weise steht IDrive nicht nur in Konkurrenz zu anderen Online-Backup-Diensten, sondern auch zu Cloud-Speicheroptionen wie Dropbox und Google Drive.
Zusätzlich zum Zugriff auf Ihre Backup- und Synchronisierungsdateien über den Desktop-Client und die mobile App verfügt IDrive auch über eine hervorragende Web-Benutzeroberfläche. Dort kannst du auch überprüfen, welche Inhalte du freigegeben hast und welche Inhalte andere IDrive-Benutzer mit dir geteilt haben.
Es gibt auch eine Office 365-Funktion zum Sichern von Microsoft-Inhalten und eine Timeline-Funktion zum Anzeigen von Fotos. Kurz gesagt, wir sind ziemlich zuversichtlich, dass es derzeit keinen funktionsreicheren Backup-Service für Privatanwender gibt.
IDrive Preisgestaltung
IDrive verfügt über zwei Pläne für Privatanwender. Einer bietet 2TB Speicherplatz, der 5TB. Es gibt kein Monats-Abo, man kauft den Service gleich für ein oder zwei Jahre, was durchaus Sinn ergibt.
Fürs erste Jahr gibt es allerdings einen Rabatt auf den normalen Jahrespreis von 69,50 US-Dollar. Der Vorteil vom 2-Jahres-Abo ist, dass dieser Rabatt dann auch fürs zweite Jahr gilt.
Selbst mit Rabatt sind die jährlichen Kosten immer noch etwas teurer als Backblaze’s $50 pro Jahr, aber es ist ein viel besseres Angebot als Carbonite Plus, was dich um $99 zurückwerfen wird. Es ist fair zu betonen, dass Backblaze auch unbegrenzten Backup-Speicherplatz bieten, während IDrive seine User auf 2TB oder 5TB begrenzt.
IDrive bietet jedoch nicht nur 2 TB oder 5 TB Backup-Speicherplatz, sondern auch 2 TB oder 5 TB Synchronspeicher. Das bedeutet, dass man je nach Abonnement, wirklich entweder 4 TB oder 10 TB Speicherplatz zum Spielen erhält (was IDrive in die gleiche Liga der besten Cloud-Storage-Dienste einstuft).
SpiderOak ONE könnte ein besserer Kostenvorteil für IDrive sein, da es auch den Speicherplatz für Backups begrenzt, die Sicherung unbegrenzter Geräte ermöglicht und zur Synchronisierung verwendet werden kann. Man sollte also bedenken: Die jährlichen Kosten für einen 1 TB SpiderOak One Plan betragen 129,99 $. Das ist halb so viel Speicherplatz und etwa das Doppelte der Kosten für das Privatuser-Paket mit 2 TB von IDrive.
Es lohnt sich also, sich für den kostenlosen 5GB-Plan anzumelden um den Service zu testen. Das reicht nicht aus, um Ihren Computer zu sichern, aber es sollte ausreichen, um zu sehen, ob du dich langfristig anmelden möchten.
Benutzerfreundlichkeit
Der IDrive Desktop-Client ist nicht annähernd so einfach zu bedienen, wie die Software von bestimmten unbegrenzten Backup-Services.
Das liegt daran, dass die 2 TB- oder 5 TB-Limitierung von IDrive bedeutet, dass du deinen Backup-Speicherplatz möglicherweise verwalten musst, und daher verlangt IDrive, dass du statt der Sicherung nach Dateityp eine Sicherung nach dem Speicherort der Datei durchführst. Das bedeutet, dass du dein Dateisystem durchgehen und Dateien manuell für das Backup markieren müssen, was sehr lästig sein kann.
Darüber hinaus verfügt IDrive über weitaus mehr Einstellmöglichkeiten als die meisten von uns überprüften Backup-Dienste. Das ist zwar in gewisser Weise eine gute Sache, aber es erschwert die Benutzung ein wenig (d.h. es gibt eine Lernkurve).
Einige Benutzer, insbesondere solche, die gerne die genaue Kontrolle über ihre Backups behalten, werden die Komplexität des IDrive-Ansatzes gegenüber einem Service wie Backblaze bevorzugen, der den größten Teil des Arbeitsaufwands einspart. Andere werden sich davon abschrecken lassen.
Alles in allem sollte IDrive für den durchschnittlichen Benutzer letztendlich gut funktionieren, und sobald du Ihren Backup-Plan eingerichtet hast, kannst du ihn einfach im Hintergrund laufen lassen.
Datei-Backup & Wiederherstellung
Nachdem du den IDrive-Client auf Ihrem Desktop installiert hast, markiert er automatisch einige Ordner für das Backup, darunter Ihren Desktop, Bild-, Video-, Musik- und Dokumentenordner. Alles andere muss manuell markiert werden, indem du auf das Kontrollkästchen neben dem Ordner- oder Dateinamen klickst.
Nach Abschluss des Vorgangs kannst du entweder sofort ein Backup durchführen, indem du auf die Schaltfläche „Backup now“ klickst, oder auf dein geplantes Backup wartest. Wenn es um die Terminplanung geht, bietet IDrive eine umfassende Anpassung.
Du kannst eine Zeit nachts wählen, zu der dein Backup ausgeführt werden soll, so dass es deine tägliche Arbeit nicht beeinträchtigt. Auch die Einstellung für eine Cut-Off-Zeit ist super, damit es zu einem bestimmten Termin aufhört zu laufen. Und es kann eingestellt werden an welchen Tagen es ausgeführt wird. Für einen regelmäßigeren Datenschutz gehen andererseits auch stündliche Backups.
Kontinuierliches Backup von IDrive
Auf der Registerkarte Einstellungen gibt es auch ein Kontrollkästchen für „kontinuierliches Backup“. Aktiviere diese Funktion, um Dateien bei jeder Änderung zu sichern; so verlierst du keine Dateiänderungen, wenn Ihrem Computer etwas zustößt, bevor das geplante Backup ausgeführt wird.
Sobald Dateien gesichert wurden und wenn Änderungen an diesen Dateien vorgenommen werden, lädt IDrive nur noch die Teile der geänderten Datei hoch, anstatt die gesamte Datei zu ersetzen. Diese Methode des Dateikopierens wird als Block-Level-Dateikopie bezeichnet und dient dazu, Backup-Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig die Belastung der Systemressourcen zu begrenzen.
Das Kopieren auf Blockebene reduziert auch den Platzbedarf für die Pflege früherer Versionen von Dateien. Die Versionierung, wie sie genannt wird, ermöglicht es, frühere Zustände von Dateien wiederherzustellen, falls man eine Änderung rückgängig machen möchte oder eine Datei beschädigt wurde. IDrive verwaltet die vorherigen 10 Versionen jeder Datei, die gespeichert wurden.
Anstatt Dateien in der IDrive-Cloud zu sichern, können sie mit dem Client auch an lokale Ziele gesendet werden. Dazu gehören Festplatten-Partitionen, angeschlossene externe Laufwerke, NAS-Geräte und WiFi-Geräte.
Image Backups zur Kompletten Systemsicherung
Zusätzlich zur Sicherung bestimmter Dateien kann das Programm sogar ganze Laufwerke sichern, indem es ein Festplattenimage erstellt.
Disk-Images sind ideal für Fälle wie Festplattenabstürze. Die IDrive-Wissensdatenbank enthält einen Artikel über die Erstellung einer Boot-Diskette für den Fall, dass Ihr Betriebssystem nicht startet.
Dateiwiederherstellungen können über die Registerkarte „Wiederherstellung“ des IDrive-Clients verwaltet werden. Der User kann alles, was gesichert wurde, oder nur bestimmte Dateien wiederherstellen. IDrive bietet auch die Möglichkeit, Dateien an ihrem ursprünglichen oder einem neuen Speicherort wiederherzustellen.
Es lassen sich auch Dateien aus der IDrive-Weboberfläche wiederherstellen. Das ist nützlich, wenn man eine Datei von einem Computer erhalten muss, der nicht der Eigene ist. Einer der schönsten Vorteile eines IDrive-Abonnements ist der IDrive Express-Service. Damit ist der Kurierdienst gemeint, bei dem IDrive Ihnen ein 3 TB externes Laufwerk per Post zusendet.
Während andere Services Kurierdienste nur zur Wiederherstellung anbieten, kann man bei IDrive auch das erste Backup einsenden. Der Vorteil dabei ist, dass Backups über das Internet bei großen Datenmengen Wochen dauern können. Lokale Dateiübertragungen sind viel, viel schneller. Wenn das erste Gesamt-Backup also schnell per Kurier zu IDrive gelangt, werden alle darauf folgenden Teilbackups dann übers Internet schnell und ohne Aufwand durchgeführt.
Geschwindigkeit
Im Gegensatz zu lokalen Backups können Online-Backups viel Zeit in Anspruch nehmen: Tage oder sogar Wochen, je nachdem, wie viele Daten du schützen musst. IDrive umgeht diese Probleme mit seinem kostenlosen IDrive Express-Service, den wir bereits erwähnt haben.
Wenn du keine Lust hast, IDrive Express zu verwenden, möchtest du zweifellos wissen, wie sich IDrive im Vergleich zum Rest des Online-Backup-Feldes verhält. Um diese Entscheidung zu treffen, haben wir eine Reihe von Datei-Upload- und Download-Tests mit einer 1 GB-Testdatei durchgeführt, mit der wir auch andere Dienste getestet haben.
Diese Tests wurden über ein WiFi auf Reisen im Ausland durchgeführt. Die Upload- und Download-Geschwindigkeiten zum Zeitpunkt der Prüfung betrugen 8 Mbit/s und 45 Mbit/s. Basierend auf diesen Geschwindigkeiten können wir berechnen, dass das Hochladen der Datei etwa 18 Minuten und das Herunterladen drei Minuten ohne Aufwand dauern sollte.
So hat sich IDrive verhalten:
Upload: | Download: | |
Test 1: | 21:55 min | 5:43 min |
Test 2: | 23:05 min | 4:30 min |
Durchschnitt: | 22:30 min | 5:06 min |
Das ist ziemlich nahe an unseren Berechnungen und wir können den Unterschied wahrscheinlich auf die Entfernung zu den IDrive-Servern und Verschlüsselungsprozessen zurückführen. Wenn man feststellt, dass IDrive die Systemressourcen zu stark belastet, gibt es eine Option, die Geschwindigkeit in den Desktop-Client-Einstellungen zu reduzieren.
Mit IDrive lassen sich nicht wie bei Backblaze multi-threaded Backups initiieren. Das wäre eine Möglichkeit, um die Backup-Prozesse noch weiter zu beschleunigen.
Datenschutz & Sicherheit
IDrive unternimmt fast alle notwendigen Schritte, um die Sicherheit der Kundendaten während der Speicherung in der Cloud zu gewährleisten. Das betrifft sowohl den sicheren Datentransfer als auch die Aufbewahrung bei IDrive. In beiden Fällen wird als Verschlüsselungsgrad 256-Bit-AES verwendet, ein Protokoll, von dem angenommen wird, dass es nie geknackt wurde.
Im Allgemeinen bewahrt IDrive den Schlüssel auf, um Ihre Daten zu entschlüsseln. Auf diese Weise kann das Unternehmen dein Passwort für dich zurücksetzen, wenn du es vergessen hast. Wenn du diesen Schlüssel jedoch lieber selbst aufbewahren möchtest, so dass niemand außer Ihnen Ihre Daten jemals entschlüsseln kann, ist das auch eine Option.
Wenn du dich für die private Verschlüsselung entscheiden möchten, musst du dies jedoch bei der ersten Anmeldung tun. Sobald du mit der Sicherung auf IDrive beginnen, kannst du keine Änderungen mehr vornehmen.
Während 256-Bit-Verschlüsselung Milliarden von Jahren brauchen könnte, um durch Brute-Force geknackt zu werden, sind Passwörter – insbesondere schwache Passwörter – leicht zu knacken. Selbst bei einem starken Passwort besteht die Möglichkeit, dass es gestohlen wird.
Um sich vor dieser Möglichkeit zu schützen, ist es üblich, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung anzubieten. Enttäuschend ist, dass dies ein Sicherheitsmerkmal ist, das IDrive übersehen hat.
Mit IDrive kannst du synchronisierte Geräte aus der Ferne entkoppeln. Auf diese Weise kann derjenige, der dieses Gerät in Besitz genommen hat, bei Diebstahl eines Computers oder Telefons nicht auf Ihre Dateien zugreifen.
IDrive-Server werden in soliden Rechenzentren in den USA gewartet.
Diese Anlagen sind so gebaut, dass sie Naturkatastrophen und Bränden standhalten, dank Funktionen wie Doppelböden, Klimaanlagen, Kühlzonen, Brandschutzsysteme und Konstruktionen für Erdbeben. Rund um die Uhr gesicherter Zugang, Überwachung, Bewegungsmelder und Alarmanlagen schützen die Server vor unbefugten Personen.
Kundensupport
IDrive ist einer der wenigen Online-Backup-Dienste für Privatkunden, die rund um die Uhr Support bieten.
Besser noch, das beinhaltet nicht nur E-Mail, sondern auch Live-Chat-Support. Wir haben den Live-Chat-Client um 2 Uhr morgens an einem Freitagabend aus Spaß angechattet und erhielten sofort eine Verbindung zu einem Supportmitarbeiter, der alle unsere Fragen schnell beantwortete.
Zum Vergleich: Der Backblaze-Live-Chat ist nur werktags während der Geschäftszeiten verfügbar. Carbonite bietet überhaupt keinen Live-Chat an. Wenn du E-Mail bevorzugst, kannst du ein Support-Formular online ausfüllen. Im Gegensatz zu anderen Services versucht IDrive erst garnicht, mögliche Anfragen auf vorgefertigte Antwort-Artikel wegzulenken.
Wenn du es jedoch vorziehst, die Dinge selbst herauszufinden, verfügt IDrive über eine ausgezeichnete Support-Wissensdatenbank mit FAQs und Tutorials (einschließlich Video). IDrive hat auch eine Support-Telefonnummer, obwohl die Zeiten für diesen Kanal auf die werktagsüblichen Geschäftszeiten beschränkt sind.
Fazit
Am Ende können wir nicht ganz sagen, dass IDrive der richtige Service für jeden ist. Benutzer, die sich nicht mit der Verwaltung ihres Backups beschäftigen wollen oder die einen höheren Bedarf an Backups haben, werden sich zunächst einmal mit Backblaze oder Acronis beschäftigen wollen.
Für diejenigen, die Geld sparen wollen, hat IDrive einen erschwinglichen Preis und seine Cloud-Speicherfunktionen bedeuten, dass du auch die Kosten für Dropbox-, iCloud-oder Google Drive- Abonnements aus Ihrer monatlichen Rechnung herausrechnen kannst. Die Tatsache, dass es zur Sicherung externer Laufwerke und Smartphones verwendet werden kann, trägt zu seiner Vielseitigkeit bei.
IDrive Express ist ein Geschenk des Himmels für die Ungeduldigen. Der 24/7 Live-Chat-Support schadet auch nicht. Keine Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein beunruhigender Fehler, aber wir begrüßen die Option der privaten Verschlüsselung und die Schritte, die IDrive unternimmt, um die Sicherheit des Rechenzentrums und die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.
Nein, IDrive ist nicht die beste Wahl für alle, aber es ist eine gute Wahl für viele. Das ist mehr, als jeder andere Online-Backup-Dienst sagen kann. Wenn du einen Blick darauf werfen möchtest, wie sich IDrive im Vergleich zu anderen Wettbewerbern verhält, lies unsere individuellen Online-Backup-Reviews, um eine detailliertere Analyse zu erhalten.
Vielen Dank fürs Lesen, und hinterlasse gern einen Kommentar mit deinen Erfahrungen.
Backup Details:
Files & Folder Backup: ja
Bare Metal Backup (Laufwerk Backup): ja
Server Backup: ja
Multi Server NAS: ja
Mehrfachserver: ja